2013 – Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft: Zwei Geschäftsleute, der eine – Tobias - aus Deutschland, der andere – Matthew -aus Malaysia, die sich 2013 auf einer Messe in Budapest kennengelernt hatten, und die sich in den folgenden Jahren immer wieder auf internationalen Messen auf der ganzen Welt trafen – nicht nur um geschäftliche Dinge zu besprechen – sondern auch um sich zusammen dem Genuss von Premiumzigarren zu erfreuen, stellten fest, dass sie wenn es um den Schutz und die richtige Befeuchtung Ihrer geliebten Zigarren geht, es immer wieder zu Problemen kam. Aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit waren beide oft wochenlang, manchmal sogar monatelang nicht zu Hause und konnten dem entsprechend nicht immer die richtige Lagerung Ihrer Zigarren überwachen. Die herkömmlichen Befeuchtungssystem entsprachen nicht den Erwartungen und so hatte Tobias zum Beispiel mehrfach mit Schimmel in seinen Humidoren zu kämpfen, zumal seine Frau leider nicht in der Lage war, während seiner Abwesenheit auf langen Geschäftsreisen, seinen Zigarrenbestand zu pflegen und auf die richtige Feuchtigkeit hin zu überprüfen - und Matthew stellte fest, dass beim Einsatz von Befeuchtungspacks seine Zigarren eine Geschmacksveränderung aufwiesen. Nachforschungen ergaben, dass diese Geschmacksveränderungen wohl auf den Einsatz von Salzadditiven und korrosiven Salzen in den Befeuchtungssystem zurückzuführen waren. Auch fand Matthew heraus, dass einige Hersteller von Befeuchtungspacks acetonhaltigen Kleber zur Verklebung Ihrer Packs benutzen – dieser dünstet im geschlossenen Humidor aus und verändert den urtümlichen Geschmack der teuren Zigarren zum Negativen. Eine Erfahrung, die auch schon weitere Zigarrenfreunde der beiden gemacht hatten.
2018 auf einer Messe in Las Vegas tauschten sich beiden über diese Probleme aus und beschlossen, ein Befeuchtungssystem zu entwickeln, dass all diese Nachteile nicht haben sollten. Die Idee zu Truemidity war geboren – aber es dauerte ein Weile, bis die richtigen Inhaltsstoffe, die optimalen Herstellungsmethoden und Produzenten für die Truemidity Feuchtigkeitspacks gefunden wurden. Insbesondere Matthew bereiste dazu die Welt und hatte auch intensive Gespräche mit seinen Geschäftspartnern aus der Zigarren- und Tabakindustrie.
2019 war der richtige Partner gefunden – Matthew hatte durch seine Kontakte eine Fabrik in China gefunden, die über viele Jahre Erfahrungen und Kompetenzen im Bereich der Be- und Entfeuchtung hatte – so hatte diese Fabrik auch schon über eine bekannte Deutsche Discounterkette Entfeuchtungsprodukte an Endkunden verkauft. Was folgte waren mehrere Reisen nach China und Treffen mit den Produktentwicklern der Fabrik, was kein leichtes Unterfangen war, aber da Matthew fließend Mandarin sprach, war die Verständigung vor Ort mit den Techniker und Ingenieuren kein Problem und die ersten Prototypen wurden erstellt. Es bedarf jedoch noch einiger Änderungen und Verbesserungen, bis das Truemidity-Pack endlich den hohen Anforderungen und Erwartungen der beiden entsprach, um es den Kunden weltweit vorzustellen.
2020 versetzte Truemidity durch die weltweite Covid-19 Pandemie einen Rückschlag im Zeitplan – die Zeit wurde allerdings von Tobias in Deutschland sinnvoll genutzt, um mit einem Grafiker die Gestaltung der Packs und der Verpackungen, das Firmen CI sowie diverser Promotionmaterialien wie Flyer, Banner, Sticker etc. zu entwerfen. Ferner wurden Expertisen von dem Firmenanwalt und Beurteilungen von dem deutschen Amt für Verbraucherschutz eingeholt, um gegen alle Eventualitäten gerüstet zu sein.
2022 war es endlich soweit – nachdem die Truemidity Feuchtigkeitspacks sich etlichen Tests und Erprobungen unterzogen hatten und alle Beteiligten der Meinung war, dass dieses Produkt den hohen Anforderungen entsprechen würde, wurde ein Testlauf mit einem der führenden Zigarrenhändler in Deutschland gemacht – dieser Testlauf verlief überaus erfolgreich und Truemidity wurde 2022 offiziell am Markt für Befeuchtungssystem eingeführt – gewählt wurde hierzu die InterTabac Messe in Dortmund, auf der Truemidity mit einem Stand in Kooperation mit einem großen Zigarrenhersteller vertreten war.
2023 stand ganz im Zeichen der Markteinführung und dem generellen Feedback von Händlern und Endkunden – die Anfragen und Aufträge der InterTabac Messe 2022 wurden abgearbeitet und neue Distributoren wurden aufgeschaltet. Das positive Feedback bestätigen uns in unserer Arbeit und die Teilnahme an der InterTabac 2023 rundeten das Jahr ab – diesem mit einem vergrößerten Stand als im Vorjahr.
2024 wurde dann der nächste Schritt eingeleitet, und die Truemidity „Plant Edition“ wurde entwickelt. Diese dient im Gegensatz zu der Tabak Edition zum optimalen Lagern von Pflanzen und Kräutern und weißt einen RH Gehalt von 58% bzw. 62% auf sowie eine unterschiedliche Farbgebung. Die gängigen Größen der Packs bewegen sich hier im Gegensatz zur Tabak Edition im kleineren Bereich, hier werden gerne die Größen 1,5 – 4 und 8 Gramm von den Konsumenten genutzt. Die Produktvorstellung und Markteinführung wird zusammen mit einem namhaften Großhändler – der Firma Knistermann – Franco Braca Großhandel aus Grefrath - auf der InterTabac 2024 erfolgen, wo Truemidity als Aussteller auch in 2024 wieder vertreten sein wird.
TRUEMIDITY
PACK SORTIMENT
(Stand 2024)
TRUEMIDITY
PACK LÄNDER
(Stand 2024)
TRUEMIDITY
KUNDEN
(Stand 2024)
TRUEMIDITY
PACKS VERKAUFT
(Stand 2024)